Hersteller von 3D-Roboterarm-Laserschweißgeräten | GoldenLaser

3D-Roboterarm-Laserschweißgerät

Das Golden Laser-Schweißgerät wird häufig in den Bereichen Batterien, Elektronik, optische Kommunikation, Automobil, Mikroelektronik, Hardware, Haushaltsgeräte, medizinische Ausrüstung, Formenbau, Badezimmer, Superkondensatoren, Motoren, Instrumente, Luft- und Raumfahrt, Solartechnik, Brillen, Schmuck usw. eingesetzt.

  • Modellnummer : ABB 1410

Maschinendetails

Material und Industrieanwendung

Technische Parameter der Maschine

X

3D-Roboterarm-Laserschweißgerät

Vorteil

Laserschweißen zeichnet sich durch einen kleinen Schweißpunktdurchmesser, eine schmale Schweißnaht und eine hervorragende Schweißwirkung aus. Nach dem Schweißen ist keine oder nur eine einfache Nachbehandlung erforderlich. Darüber hinaus ist das Laserschweißen von Golden Laser für eine Vielzahl von Materialien geeignet und kann verschiedene Materialien schweißen. Diese Vorteile ermöglichen den breiten Einsatz des Laserschweißens in verschiedenen Präzisionsschweißverfahren.

Laserschweißgerät

Maschinenfunktionen

1. Der Einsatz eines 6-achsigen Industrieroboterarms mit hoher Tragfähigkeit und großem Bearbeitungsbereich ermöglicht nach der Ausstattung mit dem Vision-System die Massenproduktion verschiedener unregelmäßiger Werkstücke

 

2. Die Wiederholungspositionierungsgenauigkeit beträgt bis zu 0,05 mm und die maximale Beschleunigungsschweißgeschwindigkeit beträgt 2,1 m/s

 

3. Die perfekte Kombination aus dem weltberühmtenABB-Roboterarmund dieFaserlaserübertragenSchweißgerät, das weniger Stellfläche benötigt, eine höhere Wirtschaftlichkeit und Wettbewerbsfähigkeit bietet und eine automatische und intelligente Produktion in maximalem Maße ermöglicht.

 

4. Das System senkt die Betriebskosten, verbessert die Produktqualität und -konsistenz, verbessert die Arbeitsbedingungen, erweitert die Produktionskapazität, erhöht die Fertigungsflexibilität, reduziert Materialabfälle und verbessert die Quote qualifizierter Produkte

 

5. In Kombination mit der ABB Offline-Programmiersimulationssoftware und dem benutzerfreundlichen HMI Flexpendant wird das gesamteLaserschweißsystemeinfach zu bedienen und zu verwalten, sofern es den technischen Anforderungen des Kunden entspricht

 

6. Unabhängig davon, ob die Roboter in die Produktion oder in die Produktionslinie wechseln, kann die Roboterprogrammierungssoftware im Voraus vorbereitet werden. Dadurch wird die Zeit für das Debuggen und Stoppen der Laserschweißmaschine erheblich verkürzt, die Produktionseffizienz erheblich verbessert und die Kapitalrendite erhöht.

 

7. Die von ABB entwickelte Advanced Shape Tuning Software kompensiert die Reibung der Roboterachsen und gleicht winzige Wackel- und Resonanzbewegungen präzise und zeitnah aus, wenn der Roboter komplexe 3D-Schneidpfade abläuft. Die oben genannten Funktionen sind im Roboter integriert. Der Benutzer muss lediglich das entsprechende Funktionsmodul in der Anwendung auswählen. Anschließend wiederholt der Roboter den generierten Pfad gemäß dem Befehl und ermittelt automatisch alle Reibungsparameter der Achsen.

Kundenseite

-

Laserschweißmaschine in Vietnam

Anders als handgeführte Laserschweißgeräte

 

Laserschweißgeräte mit Roboterarm eignen sich besser zum Schweißen großer Mengen und von Standardersatzteilen.

Verwenden Sie mechanisierte Formen und CNC-Systeme für präzises Chargenschweißen. Im Vergleich zum manuellen Argon-Lichtbogenschweißen sorgt manuelles Laserschweißen für ein gleichmäßigeres Endprodukt und gewährleistet die Qualität des Endprodukts.

Kontaktieren Sie uns noch heute, um die passende Laserschweißmaschine zu finden

Ein Angebot einholen



Material und Industrieanwendung


Anwendbare Branche

Laserschweißen wird häufig in den Bereichen Batterien, Elektronik, optische Kommunikation, Automobil, Mikroelektronik, Hardware, Haushaltsgeräte, medizinische Ausrüstung, Formenbau, Badezimmer, Superkondensatoren, Motoren, Instrumente, Luft- und Raumfahrt, Solartechnik, Brillen, Schmuck usw. eingesetzt.

 

Beispiele Demonstration

Laserschweißgerät für Küchengeschirr

Speziell für die Küchengeschirrindustrie

Integriertes Automatisierungsschweißsystem für koreanische Küchentische

Laserschweißroboter mit Glasfaserübertragung

Lasersystem mit dualem Lichtweg

 

Laserschweißen zeichnet sich durch hohe Verarbeitungsgeschwindigkeiten und ein gutes Schweißbild bei der Anwendung dünner Stahlbleche aus. Der Vorteil des Schweißens von Blechen ohne thermische Verformung liegt auf der Hand. Aufgrund der breiten Produktpalette in der Dünnblechverarbeitung und der einfachen Schweißnaht hat Golden Laser ein spezielles Team für die Konstruktion und Herstellung komplexer Vorrichtungen eingerichtet, um den breiten Einsatz in der Dünnblechverarbeitung zu ermöglichen.

Laserschweißsystem

Technische Parameter der Maschine


Technische Parameter der 3D-Roboterarm-Laserschweißmaschine

Maximale Leistung 1000 W, 1500 W, 2000 W, 2500 W, 3000 W
Maximale Einzelimpuls-Ausgangsleistung 150 J
Ausgangsstabilität ±5 %
Laserübertragungsmodus Flexible Faser
Stromversorgung Dreiphasiger Wechselstrom 380 V
Maximale Eingangsleistung 12 kW / 18 kW
Größe L750 x B1620 x H1340
Arbeitstisch (optional) Präzisions-Arbeitstisch mit elektrischem Schlitten; Galvanometer-Arbeitstisch; Robotergerät
Positioniergenauigkeit ±0,01 mm
Kühlsystem Interner und externer Doppelkreislauf-Wärmetauscher
Wärmeaustauschleistung 12,5 kW / 18 kW
Anzahl der Glasfaserübertragungszweige 1~4
Speicherbarer Lasertyp 32 Typen
Videoüberwachung (optional) Hochauflösende Kamera + 14-Zoll-Monitor
Unterstützte Formate DWG, DXF, PLT, AI usw.
Gewicht 450 kg

Ähnliche Produkte


Senden Sie uns Ihre Nachricht:

Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns

Senden Sie uns Ihre Nachricht:

Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns