Eine Brandschutztür ist eine Tür mit Feuerwiderstandsklasse (manchmal auch als Feuerschutzklasse für Abschlüsse bezeichnet), die als Teil eines passiven Brandschutzsystems eingesetzt wird, um die Ausbreitung von Feuer und Rauch zwischen einzelnen Bereichen eines Gebäudes zu reduzieren und einen sicheren Ausgang aus einem Gebäude, einer Struktur oder einem Schiff zu ermöglichen. In nordamerikanischen Bauvorschriften wird sie zusammen mit Brandschutzklappen oft als Abschluss bezeichnet, der im Vergleich zur ihn umgebenden Brandschutztrennung eine geringere Leistung aufweisen kann, sofern diese Barriere keine Brandschutzwand oder Personentrennung ist. Alle Brandschutztüren müssen mit den entsprechenden feuerbeständigen Beschlägen wie Rahmen und Türbeschlägen ausgestattet werden, um den Brandschutzbestimmungen vollständig zu entsprechen.
Brandschutztür im Kundenausstellungsraum
Da eine Brandschutztür der Ausbreitung von Flammen und Rauch über einen bestimmten Zeitraum standhalten muss, werden hohe Anforderungen an Türrahmen und Beschläge gestellt. Der Herstellungsprozess von Brandschutztüren aus Stahl umfasst bekanntlich das Schneiden von Stahlblechen, das Prägen von Stahlblechen, das Zuschneiden auf die passende Größe, das Biegen von Türblech und Rahmen, das Stanzen der erforderlichen Löcher, das Zusammenbauen und Schweißen von Türpaneelen, das Warmbearbeiten von Türpaneelen sowie das Pulverbeschichten und den Transferdruck von Türen.
Golden Vtop Laser Kundenseite - Faserlaser-Blechschneidemaschine GF-1530JH mit Wechseltisch
Aus dem gesamten Prozess,StahlblechschneidenUm die Präzision bei der Herstellung aller Türen zu gewährleisten, wurde in dieser Branche eine Laserschneidmaschine für Metall eingeführt. Dies ist der erste und wichtigste Schritt.
Lasergeschnittene Türen werden mit einem Glasfaserlaser geschnitten, was ein sehr präzises, einheitliches Design ermöglicht. Diese Designmethode kann nicht nur auf eine Vielzahl von Metallen unterschiedlicher Dicke angewendet, sondern auch problemlos mit exakt denselben Spezifikationen wiederholt werden.
Metallschneidbeispiel des Laserschneiders GF-1530JH
Bei lasergeschnittenen Türen gibt es keine Maßabweichungen. Das bedeutet, dass selbst wenn Sie 50 Türen mit einem bestimmten Maß schneiden, alle exakte Kopien sind. Brandschutztüren mit dieser Präzision bieten viele Vorteile.
Vorteil 1: Höhere Haltbarkeit
Lasergeschnittene Türen sind sehr präzise geschnitten. Da sie aus einem einzigen Blech geschnitten werden, sind beim Zusammenbau weniger Einzelteile erforderlich. Von Hand geschnittene und konstruierte Brandschutztüren benötigen oft mehr bewegliche Teile und Verbindungen für eine ordnungsgemäße Montage. Da lasergeschnittene Türen passgenau aus einem einzigen Blech und mit exakten Maßen zugeschnitten werden, sind deutlich weniger Einzelteile und Verbindungen erforderlich.
Das bedeutet für Sie: Ihre Brandschutztüren sind deutlich zuverlässiger und langlebiger. Je mehr bewegliche Teile und Gelenke eine Brandschutztür hat, desto größer ist die Ausfallwahrscheinlichkeit. Das liegt einfach daran, dass mehr Teile verschleißen oder brechen können. Lasergeschnittene Türen haben weniger Risikopunkte und sind deutlich weniger anfällig für Brüche.
Vorteil 2: Ästhetisch ansprechend
Brandschutztüren sind für Ihr Unternehmen unverzichtbar, müssen aber nicht unansehnlich oder störend sein. Eine lasergeschnittene Brandschutztür bietet eine durchgehende, solide Front, die im geschlossenen Zustand minimalistisch und glatt wirkt. Andere Türen, die aus einzelnen Platten gefertigt sind, weisen oft auffälligere Linien und Fugen auf, wodurch sie stärker hervorstechen.
Das klingt zwar zunächst nicht nach viel, ist aber wichtig. Die Ästhetik Ihres Gebäudes wirkt sich auf alle Mitarbeiter und Gäste aus. Eine Störung des Innenraumklimas kann störend und auffällig sein. Wenn sich Ihre Brandschutztüren in Ihr Gebäude einfügen, schaffen sie eine deutlich harmonischere und angenehmere Atmosphäre für Mitarbeiter und Gäste.
Vorteil 3: Einfach zu ersetzen und zu duplizieren
Der größte Vorteil lasergeschnittener Brandschutztüren ist ihr einfacher Austausch. Wenn Sie eine lasergeschnittene Tür mit den exakt gleichen Maßen wie die zu ersetzende Tür bestellen, erhalten Sie ein identisches Exemplar. Das vereinfacht die Montage der neuen Tür erheblich, da Sie den Montagebereich nicht neu zuschneiden oder vermessen müssen. Die Tür wird einfach eingeschoben und genau wie die alte befestigt. Das spart enorm Zeit und Ärger.
Vor-Ort-Schulung für Laserschneidmaschinen in Taiwan
Da das Laserschneiden zu einem unverzichtbaren Verarbeitungswerkzeug in der Brandschutztürindustrie geworden ist, werden dadurch Brandschutztüren von noch besserer Qualität und hoher Widerstandsfähigkeit hergestellt.