Neuigkeiten - So lässt sich die Cypcut-Faserlaserschneidmaschine mit dem MES-System verbinden, um in der Industrie 4.0 eine digitale Verbindung zu CRM und ERP herzustellen

Die Art und Weise, wie die Cypcut-Faserlaserschneidmaschine mit dem MES-System verbunden wird, um in der Industrie 4.0 eine digitale Verbindung zu CRM und ERP herzustellen

Die Art und Weise, wie die Cypcut-Faserlaserschneidmaschine mit dem MES-System verbunden wird, um in der Industrie 4.0 eine digitale Verbindung zu CRM und ERP herzustellen

Raybox

Wir wissen, dass die Produktionseffizienz der entscheidende Punkt in der Metallverarbeitung ist. Wie lässt sich die Produktionseffizienz durch die digitale Technologie steigern?

 

Mit langjähriger Entwicklung, dieFaserlaserschneidmaschineVon Hunderten bis hin zu Zehntausenden Laserleistungen erhöht es bereits die Schneidgeschwindigkeit von Blechen und Rohren.

 

Viele der Metallverarbeitungsbetriebe besitzen bereitsdrei oder vier Sätzeverschiedene Power-Faser-Laser-Schneidemaschine. Gibt es eine einfache Möglichkeit,sammle alledie Metall-Laserschneidmaschine Informationen zusammen für einen Produktionsauftrag? Lassen Sie uns verbindenMES-System.

 

Durch die Verbindung des MES-Systems mit dem ERP- und CRM-System wird die Produktionseffizienz gesteigert und die Kundenzufriedenheit erhöht.

 

CRM kann Informationen wie Kunden und Bestellungen vom ERP abrufen und Verkaufsinformationen an das ERP zurückmelden. Der Datenaustausch zwischen beiden Systemen kann die Entscheidungsfindung des Unternehmens verbessern.

 

MES kann Informationen wie Produktionspläne und Materialbedarf vom ERP abrufen und gleichzeitig Informationen zur Produktionsausführung an das ERP zurückmelden. Die Zusammenarbeit beider Systeme kann die betriebliche Effizienz von Unternehmen insgesamt verbessern.

 

Wenn Sie eine intelligentere Produktionsmethode wünschen, kann das Raybox-System, das wir Magic Box nennen, Ihr Problem absolut lösen.

 

Die Laser Magic Box ermöglicht eine nahtlose Integration mit CypCut-, CypNest-, HypCut-, TubePro- und MES-Software und ermöglicht die automatische Umlauf- und Speicherverwaltung von Bearbeitungszeichnungen. Sie ermöglicht die mehrdimensionale statistische Analyse von Werkzeugmaschinen, bietet externe statistische Ausgabeschnittstellen und dient als große Anzeigetafel für intelligente Fabriken, die Echtzeit-Feedback zu den Bearbeitungsstatistiken der Werkzeugmaschinen liefert. Die Laser Magic Box ist mit einem automatischen Be- und Entladesystem verbunden, das mehrere Laserschneidmaschinen zentral steuern, Bearbeitungsaufgaben einheitlich verwalten und eine automatische Bearbeitung mehrerer Werkzeugmaschinen ermöglichen kann.

 

Schritt 1.Raybox erhält den Produktionsbedarf über MES, dann kann der Techniker die Teile im Büro verschachteln.

 

Schritt 2.Nach Abschluss der Verschachtelung können wir die Teile mit der Faserlaserschneidmaschine Nr. 1 oder Nr. 2 schneiden. Dies erfolgt im Raybox-System.

 

Schritt 3.Der zuständige Faserlaserschneider nimmt die Anfrage entgegen und lädt das passende Blech durch einen Metalllagerturm. Er führt das Blech zum Schneiden der Faserlaserschneidmaschine zu. (Sie können während des Schneidens auch einen QR-Code auf die Teile drucken.)

 

Schritt 4.Nach dem Schneiden werden die fertigen Informationen an Raybox zurückgemeldet und mit dem MES-System geteilt, anschließend werden sie an das ERP-System gemeldet.

 

Wir können die gesamte Abwicklung im Büro verwalten. Dies hilft allen Abteilungen, Produktionsinformationen zu erhalten und die Betriebseffizienz des Herstellers zu steigern.

Wenn Sie mehr über Raybox und MES erfahren möchten, können Sie uns gerne kontaktieren.

Raybox-System ansehen

CCD-Markierungspunktfunktion

Beginn ab 0:55

Raybox-Show

Beginn bei 1:50.

Möchten Sie mehr erfahren? Kontaktieren Sie uns für ein Angebot!

Teilen Sie uns gerne Ihre detaillierten Informationen zur Verarbeitung von Metallmaterialien und -dicken mit


Senden Sie uns Ihre Nachricht:

Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns