Neuigkeiten - Laserschneiden Staub

Laserschneidstaub

Laserschneidstaub

Laserschneidstaub – Ultimative Lösung

 

Was ist Laserschneidstaub?

Laserschneiden ist ein Hochtemperatur-Schneidverfahren, bei dem das Material während des Schneidvorgangs sofort verdampft. Dabei bleibt das Material nach dem Schneiden in Form von Staub in der Luft. Diesen nennt man Laserschneidstaub, Laserschneidrauch oder Laserrauch.

 

Welche Auswirkungen hat Staub beim Laserschneiden?

Wir wissen, dass viele Produkte beim Verbrennen einen starken Geruch abgeben. Es riecht schrecklich, außerdem entstehen neben dem Staub auch schädliche Gase, die Augen, Nase und Rachen reizen.

Beim Laserschneiden von Metallen schadet der Staub nicht nur Ihrer Gesundheit, wenn zu viel Rauch absorbiert wird, sondern beeinträchtigt auch das Schneidergebnis der Materialien und erhöht das Risiko, dass die Laserlinse zerbricht, beeinträchtigt die Schnittqualität der Endprodukte und erhöht Ihre Produktionskosten.

Daher sollten wir uns bei der Laserbearbeitung rechtzeitig um den Laserschneidstaub kümmern. Gesundheitsaspekte beim Laserschneiden sind wichtig.

 

Wie können die Auswirkungen von Laserrauch (Verringerung des Risikos einer Belastung durch Laserschneidstaub) verringert werden?

Golden Laser ist seit mehr als 16 Jahren in der Laserschneidmaschinenbranche tätig und legt während der Produktion stets Wert auf die Gesundheit der Bediener.
Der erste Schritt besteht darin, den Staub des Laserschnitts zu sammeln, da sich Staubbildung während der Verarbeitung nicht vermeiden lässt.

 

Wie viele Methoden gibt es, um den Laserschneidstaub aufzufangen?

 

1. Vollständig geschlossene FaserlaserschneidmaschineDesign.

Um eine gute Betriebsumgebung zu gewährleisten, ist die Laserschneidmaschine für Metalle in einer vollständig geschlossenen Bauweise mit einem Wechseltisch ausgeführt, der dafür sorgt, dass der Laserschneidrauch in den Maschinenkörper gelangt und das Einlegen der Metallbleche zum Laserschneiden erleichtert.

Laserschneidmaschine mit vollständig geschlossener Bauweise

2. Mehrfach verteilte Staubentfernungsmethode von oben kombiniert mit geschlossenem Design zur Isolierung des Laserschneidstaubs.

Das Design mit der mehrfach verteilten Absaugung wird in Kombination mit dem großen Sauggebläse übernommen. Staub und Rauch werden gleichzeitig in mehrere Richtungen und über mehrere Fenster abgesaugt und der dafür vorgesehene Abwasserauslass wird ausgeschlossen, um die Werkstatt zu schonen und Ihnen gleichzeitig einen grünen Umweltschutz zu bieten.

Top-Abgasmethode

3. Unabhängiges Trennwand-Staubabsaugkanal-Design

Verwenden Sie das integrierte, leistungsstarke Abgassystem: Es verhindert Rauchentwicklung im Produktionsprozess, gewährleistet die Produktionssicherheit und spart Energie und ist umweltfreundlich. Eine starke Absaugung und Staubentfernung kann die Lebensdauer der Maschinenteile wirksam verlängern und die Möglichkeit einer direkten Wärmeverformung des Maschinenbetts verringern.

Abgasrohrdesign

Sehen wir uns das Ergebnis der Staubsammlung beim Laserschneiden per Video an:

 

Der gesamte Staub und alle schädlichen Gase werden durch den Rauchabzug des Laserschneiders aufgefangen.

 

Je nach Leistung der Faserlaserschneidmaschinen verwenden wir unterschiedliche Abluftventilatoren, die eine hohe Staubaufnahmefähigkeit gewährleisten. Nach dem Aufsammeln des Laserschnittstaubs müssen wir ihn reinigen und recycelbar machen.

 

Anders als bei Laserschneidrauchabsaugungen verfügt das professionelle Staubfiltersystem über mehr als vier Filter, die den Staub nicht innerhalb weniger Sekunden entfernen können. Nach der Reinigung des Laserschneidstaubs kann die Frischluft direkt durch das Fenster abgeführt werden.

Golden Laser legt Wert darauf, die Lasergerätetechnologie entsprechend den Anforderungen von CE und FDA zu aktualisieren und erfüllt außerdem die OSHA-Vorschriften.


Senden Sie uns Ihre Nachricht:

Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns