Mit unnachahmlichen Vorteilen wie der Fähigkeit, dicke Metallbleche zu schneiden, der enormen Schneidgeschwindigkeit und der Fähigkeit, dickere Platten zu schneiden, wurde das Hochleistungs-Faserlaserschneiden umfassend nachgefragt. Da sich die Hochleistungs-Faserlasertechnologie jedoch noch in der Anfangsphase ihrer Verbreitung befindet, sind einige Bediener noch nicht wirklich versiert im Umgang mit Hochleistungs-Faserlasern.
Der Hochleistungs-Faserlasermaschinentechniker von Golden Laser hat durch Langzeittests und -untersuchungen eine Reihe von Ergebnissen zu Problemen beim Hochleistungs-Faserlaserschneiden zusammengetragen, die allen Mitarbeitern des Unternehmens als Referenz zur Verfügung stehen.
Zunächst sollten folgende Gründe geprüft werden
Wenn die Schneidwirkung schlecht eingestellt ist.
1. Alle Linsen im Laserkopf sind sauber und frei von Verschmutzungen;
2. Die Wassertemperatur des Wassertanks ist normal und der Laser weist keine Kondensation auf.
3. Die Reinheit des Laserschneidgases ist ausgezeichnet, der Gasweg ist glatt und es gibt kein Gasleck.
Frage 1 Streifen schneiden
Mögliche Ursachen
1. Die Snoot-Auswahl ist falsch und der Snoot ist zu groß;
2. Die Luftdruckeinstellung ist falsch und der Luftdruck ist zu hoch eingestellt, sodass es nach einer Überhitzung zu Streifenbildung kommt.
3. Die Laserschneidgeschwindigkeit ist falsch, zu langsam oder zu schnell führt zu völliger Überhitzung.
Lösung:
1. Um die Düse auszutauschen, ersetzen Sie die Düse durch eine kleine Peripherie. Zur Veranschaulichung: Für eine 16 mm dicke Carbonschwert-Blankfläche können Sie eine Hochgeschwindigkeitsdüse D1,4 mm wählen; für eine 20 mm dicke Carbonschwert-Blankfläche können Sie eine Hochgeschwindigkeits-Kontaktdüse D1,6 mm wählen;
2. Reduzieren Sie den Luftdruck und verbessern Sie die Schneidqualität der Endfläche.
3. Passen Sie die Laserschneidgeschwindigkeit an. Nur wenn die Leistung der Schneidgeschwindigkeit entspricht, kann der unten rechts dargestellte Effekt erzielt werden.
Problem 2: Am Boden befinden sich Staubreste
Mögliche Ursachen:
1. Die Düsenauswahl ist zu klein und der Laserfokus passt nicht;
2. Der Luftdruck ist zu niedrig oder zu hoch und die Laserschneidgeschwindigkeit ist zu hoch.
3. Das Material des Metallblechs ist minderwertig, die Qualität der Platte ist nicht gut und es ist schwierig, die Staubrückstände mit einer kleinen Düse zu entfernen.
Lösung:
1. Ersetzen Sie die Düse mit großem Umfang und bringen Sie den Fokus in eine geeignete Position.
2. Erhöhen oder verringern Sie den Luftdruck, bis der Luftzufluss wieder möglich ist.
3. Wählen Sie eine gute Metallplatte.
Problem 3 Unten befinden sich Grate
Mögliche Ursachen:
1. Der Düsenumfang ist zu klein, um die Verarbeitungsbedingungen zu erfüllen;
2. Wenn der negative Defokus nicht passt, sollten Sie dennoch den negativen Defokus erhöhen und die richtige Position einstellen.
3. Der Luftdruck ist zu gering, wodurch Grate an der Unterseite entstehen, die nicht vollständig abgeschnitten werden können.
Lösung:
1. Wählen Sie eine Düse mit großem Umfang, um den Luftzufluss zu erhöhen.
2. Erhöhen Sie den negativen Defokus, damit der Laserstrahlabschnitt die unterste Position erreicht.
3. Durch Hinzufügen von Luftdruck können die Grate an der Unterseite reduziert werden.
Wenn Sie Fragen oder gute Vorschläge haben, können Sie uns gerne für weitere Gespräche kontaktieren.