Neuigkeiten - Was sind die Vor- und Nachteile des Laserschneidens von Metall

Was sind die Vor- und Nachteile des Laserschneidens von Metall

Was sind die Vor- und Nachteile des Laserschneidens von Metall

Je nach den verschiedenen Lasergeneratoren gibt es drei Arten vonMetallschneiden-Laserschneidmaschinenauf dem Markt: Faserlaserschneidmaschinen, CO2-Laserschneidmaschinen und YAG-Laserschneidmaschinen.

Die erste Kategorie, Faserlaserschneidmaschine

Da Faserlaserschneidmaschinen über Glasfasern übertragen können, ist die Flexibilität beispiellos verbessert, es gibt nur wenige Fehlerquellen, die Wartung ist einfach und die Geschwindigkeit hoch. Daher bietet die Faserlaserschneidmaschine große Vorteile beim Schneiden dünner Platten bis 25 mm. Die photoelektrische Umwandlungsrate von Faserlasern beträgt bis zu 25 %. Faserlaser bieten deutliche Vorteile hinsichtlich Stromverbrauch und Kühlsystem.

Faserlaser-Schneidemaschine hauptsächlichVorteile:Hohe photoelektrische Umwandlungsrate, geringer Stromverbrauch, kann Edelstahlplatten und Kohlenstoffstahlplatten innerhalb von 25 mm schneiden, ist unter diesen drei Maschinen die schnellste Laserschneidmaschine zum Schneiden dünner Platten, kleine Schlitze, gute Punktqualität und kann für feine Schnitte verwendet werden.

Hauptnachteile der Faserlaser-Schneidemaschine:Die Wellenlänge der Faserlaserschneidmaschine beträgt 1,06 µm. Diese Wellenlänge wird von Nichtmetallen nur schlecht absorbiert und kann daher nichtmetallische Materialien nicht schneiden. Die kurze Wellenlänge des Faserlasers ist sehr schädlich für Körper und Augen. Aus Sicherheitsgründen empfiehlt sich für die Faserlaserbearbeitung ein vollständig geschlossenes Gerät.

Wichtigste Marktpositionierung:Schneiden unter 25 mm, insbesondere hochpräzise Bearbeitung dünner Platten, hauptsächlich für Hersteller, die extrem hohe Präzision und Effizienz benötigen. Es wird geschätzt, dass Faserlaserschneidmaschinen mit dem Aufkommen von Lasern mit 10.000 W und mehr letztendlich CO2-Hochleistungslaser auf den meisten Schneidemaschinenmärkten ersetzen werden.

Die zweite Kategorie, CO2-Laserschneidmaschine

DerCO2-Laserschneidmaschine kann Kohlenstoffstahl stabil schneideninnerhalb von 20 mm, Edelstahl innerhalb von 10 mm und Aluminiumlegierung innerhalb von 8 mm. Der CO2-Laser hat eine Wellenlänge von 10,6 µm, die relativ leicht von Nichtmetallen absorbiert wird und hochwertige nichtmetallische Materialien wie Holz, Acryl, PP und organisches Glas schneiden kann.

CO2-Laser Hauptvorteile:Hohe Leistung, im Allgemeinen zwischen 2000 und 4000 W, ermöglicht das Schneiden von Edelstahl, Kohlenstoffstahl und anderen herkömmlichen Materialien bis zu einer Stärke von 25 mm, Aluminiumplatten bis zu einer Stärke von 4 mm, Acrylplatten bis zu einer Stärke von 60 mm, Holzwerkstoffplatten und PVC-Platten. Dünne Platten lassen sich mit hoher Geschwindigkeit schneiden. Da der CO2-Laser einen kontinuierlichen Laserstrahl ausgibt, bietet er zudem den gleichmäßigsten und besten Schnitteffekt aller drei Laserschneidmaschinen.

CO2-Laser Hauptnachteile:Die photoelektrische Umwandlungsrate von CO2-Lasern beträgt nur etwa 10 %. Bei CO2-Gaslasern muss die Entladungsstabilität des Hochleistungslasers verbessert werden. Da die meisten Kern- und Schlüsseltechnologien von CO2-Lasern in den Händen europäischer und amerikanischer Hersteller liegen, sind die meisten Maschinen teuer (über 2 Millionen Yuan), und die damit verbundenen Wartungskosten für Zubehör und Verbrauchsmaterial sind extrem hoch. Zudem sind die Betriebskosten im praktischen Einsatz sehr hoch, und das Schneiden verbraucht viel Luft.

CO2-Laser. Hauptmarktpositionierung:Die Schneideverarbeitung von 6–25 mm dicken Platten wird hauptsächlich von großen und mittleren Unternehmen sowie einigen Unternehmen durchgeführt, die ausschließlich externe Laserschneidprozesse durchführen. Aufgrund der hohen Wartungsverluste der Laser, des hohen Stromverbrauchs des Hosts und anderer unüberwindbarer Faktoren wurde der Markt in den letzten Jahren jedoch stark von Festkörper-Laserschneidmaschinen und Faserlaserschneidmaschinen beeinflusst und befindet sich derzeit in einem Zustand des Schrumpfens.

Die dritte Kategorie, YAG-Festkörperlaserschneidmaschine

YAG-Festkörperlaserschneidmaschinen zeichnen sich durch niedrigen Preis und hohe Stabilität aus, die Energieeffizienz liegt jedoch in der Regel unter 3 %. Die Ausgangsleistung der Produkte liegt derzeit meist unter 800 W. Aufgrund der geringen Ausgangsenergie werden sie hauptsächlich zum Stanzen und Schneiden dünner Bleche eingesetzt. Ihr grüner Laserstrahl kann gepulst oder kontinuierlich gepulst eingesetzt werden. Er hat eine kurze Wellenlänge und eine gute Lichtkonzentration. Er eignet sich für die Präzisionsbearbeitung, insbesondere die gepulste Lochbearbeitung. Er kann auch zum Schneiden verwendet werden.Schweißenund Lithografie.

Yag-Laser Hauptvorteile:Die Maschine kann Aluminium, Kupfer und die meisten Nichteisenmetalle schneiden. Der Anschaffungspreis der Maschine ist günstig, die Betriebskosten niedrig und die Wartung einfach. Die meisten Schlüsseltechnologien werden von einheimischen Unternehmen beherrscht. Die Kosten für Zubehör und Wartung sind niedrig, und die Maschine ist einfach zu bedienen und zu warten. Die Anforderungen an die Qualität der Mitarbeiter sind gering.

Hauptnachteile des YAG-Lasers: kann nur Materialien unter 8 mm schneiden und die Schneidleistung ist ziemlich gering

Yag-Laser. Wichtigste Marktpositionierung:Schneiden unter 8 mm, hauptsächlich für kleine und mittlere Eigenbetriebe und die meisten Anwender in der Blechbearbeitung, Haushaltsgeräteherstellung, Küchengeschirrherstellung, Dekoration und Dekoration, Werbung und anderen Branchen, deren Verarbeitungsanforderungen nicht besonders hoch sind. Aufgrund des Preisverfalls bei Faserlasern hat die Glasfaser-Laserschneidmaschine die YAG-Laserschneidmaschine grundsätzlich ersetzt.

Faserlaserschneidmaschinen mit ihren vielen Vorteilen wie hoher Bearbeitungseffizienz, hoher Bearbeitungsgenauigkeit, guter Schnittqualität und dreidimensionaler Schneidverarbeitung haben traditionelle Blechbearbeitungsverfahren wie Plasmaschneiden, Wasserstrahlschneiden, Brennschneiden und CNC-Stanzen allmählich abgelöst. Nach fast 20 Jahren kontinuierlicher Entwicklung sind Laserschneidtechnologie und Laserschneidmaschinenausrüstung bei den meisten Blechverarbeitungsunternehmen bekannt und im Einsatz.


Senden Sie uns Ihre Nachricht:

Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns